Sie sind Ärztin oder Arzt?
Wir machen die Analyse zu Ihrer Diagnose.
Mehr lesen …
Wir untersuchen sämtliche Blut- und Harnproben, die in Ihrer Ordination anfallen auf alle Standard-Parameter wie Stoffwechselbestimmungen, Elektrolyte oder Entzündungswerte und bestimmen Impftiter. Aber auch mit Spezialanliegen wie Vollblutanalysen, Medikamentenspiegel-Bestimmungen oder der Quantifizierung von Vitaminen und Spurenelementen sind Sie bei uns genau richtig.
Unser Botendienst holt Ihre Proben steiermarkweit kostenlos direkt in Ihrer Ordination ab und kümmert sich um den sachgerechten Transport unter optimalen Bedingungen.
Sollte eine Analyse in unserem Haus nicht möglich sein, leiten wir Ihre Probe gerne an ein entsprechendes Institut weiter. Die Untersuchungsergebnisse erhalten Sie meist noch am selben Tag: via Post, Fax oder Mailbox (DaMe oder Medicalnet) sowie online über unseren speziellen Befund-Server, auf dem Ihre sensiblen Daten sicher aufgehoben sind.
Gerne steht Ihnen unser Fachärzte-Team auch für Anfragen und Befundbesprechungen zur Verfügung.
Unser Institut bietet Ihnen regelmäßig DFP-Fortbildungen an und organisiert Weiterbildungsveranstaltungen für Ordinationsassistentinnen und -assistenten.
Sie leiten eine Krankenanstalt?
Wir ergänzen Ihre Laboranalysen.
Mehr lesen …Analysen, die Sie nicht selbst in Ihrem Haus durchführen, übernehmen wir gerne.
Wir untersuchen sämtliche Blut- und Harnproben, die in Ihrer Klinik anfallen beispielsweise auf Parameter wie Triglyzeride, Kreatinin oder Gerinnungsanalysen. Aber auch mit Spezialanliegen wie Vollblutanalysen, Medikamentenspiegel-Bestimmungen oder der Quantifizierung von Spurenelementen sind Sie bei uns genau richtig.
Unser Botendienst holt Ihre Proben steiermarkweit kostenlos direkt in Ihrer Klinik ab und kümmert sich um den sachgerechten Transport unter optimalen Bedingungen. Sollte eine Analyse in unserem Haus nicht möglich sein, leiten wir Ihre Probe gerne an ein entsprechendes Institut weiter.
Die Untersuchungsergebnisse erhalten Sie meist noch am selben Tag: via Post, Fax oder Mailbox (DaMe oder Medicalnet) sowie online über unseren Befund-Server, auf dem Ihre sensiblen Daten gut geschützt sind.
Gerne steht Ihnen unser Fachärzte-Team auch für Anfragen und Befundbesprechungen zur Verfügung.
Unser Institut bietet Ihnen regelmäßig DFP-Fortbildungen an.
Sie sind in der Arbeitsmedizin tätig?
Wir übernehmen Ihre arbeitsmedizinische Diagnostik.
Mehr lesen …Als einziges Medizinisches Labor in Südösterreich analysieren wir Proben entsprechend der Verordnung über die Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz (VGÜ 2017).
Wir bestimmen sämtliche arbeitsmedizinischen Parameter von Aluminium über den Hepatitis B-Impftiter und Kreatinin bis zur Quecksilber-Belastung und dem TCA-Wert.
Wir koordinieren unsere Analysen mit Ihrem arbeitsmedizinischen Dienst und gerne steht unser Fachärzte-Team für Befundbesprechungen zur Verfügung.
Sie sind Patientin oder Patient?
Wir bieten Ihnen Blutabnahmen nahezu ohne Wartezeit.
Mehr lesen …In unserem Ambulatorium können Sie, mit einem Überweisungsschein oder privat, ohne Terminvereinbarung mit minimaler Wartezeit direkt vor Ort Blut abnehmen lassen: Für Ihre Vorsorgeuntersuchung („Gesundenuntersuchung“), die Laboruntersuchungen im Rahmen des Mutter-Kind-Passes (U1 vor der 16. Schwangerschaftswoche und U3 in der 25. bis 28. Schwangerschaftswoche), zur Bestimmung eines Impftiters oder wenn Sie Näheres über Ihre Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen wissen möchten.
Behördlich angeordnete Untersuchungen wie Harnanalysen bei Substitutionspatienten oder CDT-Bestimmungen werden bei uns diskret durchgeführt.
Wir rechnen unsere Leistungen direkt mit der Krankenkasse ab, außer es handelt sich um privat zu zahlende Analysen.
In unserer Ambulanz in der Körösistraße 21 sind Blutabnahmen ohne Terminvereinbarung möglich:
- • Montag bis Freitag im Zeitraum von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Annahme bis 11:45 Uhr.
Substitutionspatientinnen und -patienten können ihren Harn ohne Terminvereinbarung abgeben:
- • Dienstag und Donnerstag nach einer Online Anmeldung auf unserer Homepage im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Bei allen Kassenüberweisungen sowie bei behördlich angeordneten Untersuchungen ist eine Identifizierung durch einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis erforderlich.
Wie Sie uns erreichen
Kontakt …Telefon: 0316 671331-40 (Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr)
Fax: DW 45
E-Mail: ambulanz(@)medlabor.at
So kommen Sie zu uns
Unsere Ambulanz finden Sie in Graz, in der Körösistraße 21.
Sie erreichen uns …Unsere Leistungen
- • Alle Routinebestimmungen
- • Vorsorgeuntersuchungen
- • Mutter-Kind-Pass Untersuchungen
- • Arbeitsmedizin und Impftiterbestimmungen
[Zu den Analysen …]
DiagnostikDirekt
Termine online buchen – einfach, rasch und im Vorhinein
* Über DiagnostikDirekt erhalten Sie Analysen Ihrer persönlichen Wahl, die als Privatleistung angeboten werden.